Deutsch mit Spaß!

Nicht aller Anfang ist schwer. Dieser ist auch nicht leicht, aber sehr aktiv und interessant. Solche große Veranstaltung haben wir zum ersten Mal und sie ist cool.

Unsere Gäste aus der Schule Natscha und Klaischi nehmen bei den Wettbewerb teil. Sie sind natürlich stark, aber wir hoffen auf den Sieg. Wir müssen siegen! Wir müssen die beste sein!

Wir spielen alle zusammen! Und es ist gesund! Unsere Gäste, Deutschlehrer und sogar unsere Schulleiterin spielen auch.

Unsere Gäste sind im ethnografischen Museum. Wir verbringen die Exkursion selbst auf Deutsch. Die deutsche Sprache klingt so poetisch!

Im Sprachlabor ist es viel zu sehen. Schöne grüne Farbe macht den Besucher arbeitsam und ruhig. Computer ruft den Wunsch immer etwas Neues erfahren.

Die Schüler aus 4. Klasse inszenieren das Märchen "Der Wolf und 7 Geißlein"

Der Wettbewerb "Wer ist der beste im Landeskunde?". Vier Mannschaften aus drei Schulen kämpfen für den Sieg.

Das Lied singt die Schülerin aus der 10. Klasse Tanja Adamowitsch.

Unsere Gäste singen auch schön! Wir sind froh auf dieses Treffen und diese Bekanntschaft.

Die Schüler aus der 5. Klasse dichten und lesen deutsche Gedichte selbst vor. Alle Gedichte heißen "Mein Dorf". Und alle sind so verschieden... Diese Kinder lieben richtig ihre Heimat. So viele gute Worte...