Am 11. November feiern Christen
in Deutschland Martinstag.
Am Abend des 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Städte und singen dazu Lieder. So erinnern sie mit diesem Brauch an den Heiligen Martin. Das Brauchtum ist zum 11. November mit Laternenumzug, Martinsritt und Martinsgans lebendig.

Als junger Mann trat er in die römische Armee ein. Die bekannteste Legende zu Sankt Martin spielt in dieser Zeit. Der Legende nach teilte er als römischer Soldat seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Daraufhin erschien ihm der mit einem halben Mantel bekleidete Jesus.
Sankt Martin ist als Schutzpatron der Armen. Martin von Tours nimmt bis heute eine wichtige Rolle in der katholischen Tradition ein. So ist sein Grab eine bedeutende Wallfahrtsstätte. Traditionell wird ihm am 11. November gedacht.
(Auf den Fotos ist Breisach (Baden-Würtemberg)
Комментариев нет:
Отправить комментарий